Privacy Erklärung
Welche personenbezogenen Daten von mir werden verarbeitet und wofür werden sie verwendet?
Sie können GoTable auf verschiedene Arten und in verschiedenen Kapazitäten kontaktieren. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, welche persönlichen Daten GoTable von Ihnen sammelt und wofür GoTable diese Daten verwendet.
Ich besuche eine Website mit einem GoTable-Buchungs-Widget oder die GoTable-Website
Cookies
Wenn Sie eine Website besuchen, werden Sie fast immer auf Cookies stoßen. Cookies sind kleine digitale Daten, die eine Website auf Ihrem Computer oder Smartphone hinterlässt, damit die Website besser funktioniert oder besser auf Sie abgestimmt ist.
GoTable verwendet nur funktionale Cookies. Dabei handelt es sich um Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website technisch notwendig sind. GoTable verwendet keine Marketing-Cookies oder Google-Analytics.
Protokolle
GoTable kann Protokolldateien auf seinen eigenen Servern aufbewahren. Diese Protokolldateien enthalten die IP-Adresse des Nutzers, den vom Nutzer verwendeten Browser, die Zeit, in der der Nutzer unsere Website besucht hat, und die Seiten, die der Nutzer während seines Besuchs aufgerufen hat. Wenn ein Nutzer über eine andere Website auf unsere Website gekommen ist, können diese Informationen ebenfalls protokolliert werden.
Die Protokolldateien werden unter anderem dazu verwendet, die Website zu verwalten, Benutzerstatistiken zu führen, einschließlich der Anzahl der Besucher und der Interessen unserer Benutzer, um einen Missbrauch der Website zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Informationen werden nur auf allgemeiner Ebene verwendet, mit Ausnahme der Sicherheit und der Missbrauchsprävention. Es werden nur allgemeine und keine individuellen Berichte über die Nutzer erstellt.
Die Protokolldateien werden nicht länger als 60 Tage aufbewahrt.
Ich mache eine Reservierung über GoTable
Über GoTable können Sie ein Restaurant reservieren. Bei einer Reservierung werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
- IP-Adresse
- Ihre Bestell- und/oder Reservierungsdaten (alle Daten, die Sie in das Reservierungsformular eingeben)
Die Daten werden nur zum Zweck der von Ihnen vorgenommenen Reservierung verarbeitet. GoTable teilt diese Informationen mit dem Restaurant, für das Sie die Reservierung vornehmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist der Vertrag, der zwischen Ihnen und GoTable geschlossen wird, wenn Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Um die Vereinbarung ausführen zu können, ist GoTable verpflichtet, die Daten mit dem Restaurant, das Sie reserviert haben, zu teilen. Nachdem die Informationen an das Restaurant weitergegeben wurden, werden sie unter der Verantwortung des betreffenden Restaurants weiterverarbeitet. Möchten Sie wissen, wie das Restaurant Ihre Daten verarbeitet? Konsultieren Sie die Datenschutzbestimmungen des betreffenden Restaurants.
Ich schreibe eine Rezension bei GoTable
Bei GoTable können Sie eine Bewertung für das Restaurant abgeben, in dem Sie gegessen haben. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail Adresse
- Ihre Ergebnisse (Ihre Bewertung)
Die Daten werden nur für den Zweck der Bewertung verarbeitet. Zu diesem Zweck teilt GoTable diese Daten nur mit dem Restaurant, in dem Sie reserviert hatten.
Das Einstellen einer Bewertung und alle damit verbundenen Handlungen erfolgen auf der Grundlage der Vereinbarung, die entsteht, sobald Sie eine Bewertung bei GoTable einstellen.
Nachdem die Daten an das Restaurant weitergegeben wurden, werden sie unter der Verantwortung des jeweiligen Gastronomen weiterverarbeitet. Sie möchten wissen, wie das Restaurant Ihre Daten weiterverarbeitet? Dann konsultieren Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Restaurants.
Ich bin eine Kontaktperson bei einer Organisation, mit der GoTable eine Beziehung hat
GoTable verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von Kontaktpersonen, die Organisationen vertreten, zu denen GoTable eine Beziehung unterhält. Zum Beispiel Organisationen, die Dienstleistungen oder Produkte anbieten.
- Name
- Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Name der Organisation, für die Sie tätig sind
- Die von Ihnen angegebene Adresse, wenn diese von der Geschäftsadresse der Organisation, für die Sie arbeiten, abweicht
- Informationen, die mit Ihnen in Verbindung stehen oder erforderlich sind, um die zwischen GoTable und Ihrer Organisation bestehenden Vereinbarungen, Verträge oder Verpflichtungen zu erfüllen.
Diese Informationen werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um Vereinbarungen, Verträge und/oder Verpflichtungen, die zwischen GoTable und Ihrer Organisation bestehen, erfüllen zu können
Gesetzliche Grundlagen für die Verwendung dieser personenbezogenen Daten
GoTable verarbeitet die oben genannten Informationen auf der Grundlage einer Vereinbarung oder einer zu schließenden Vereinbarung oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.
Ich bewerbe mich für einen Job bei GoTable
Wenn Sie sich auf einen Job bei GoTable bewerben, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name und Adressdaten
- Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Geburtsdatum
- Lebenslauf, Berufserfahrung und Bildungsstand
- Motivatie/"Pitch"
- Verfügbarkeit
- Ergebnisse von Dritten *
* Im Rahmen des Auswahlverfahrens kann eine Referenzprüfung durchgeführt werden. Dies geschieht nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Bewerbers. Bei einer solchen Referenzüberprüfung wird nur nach Feststellungen gefragt, die sich auf die Überprüfung der Eignung für eine bestimmte Stelle beziehen.
Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Rekrutierung und Musterung
- Bewertung der Eignung für eine Stelle bei GoTable.
GoTable speichert die während des Bewerbungsverfahrens verarbeiteten personenbezogenen Daten bis 4 Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Das Bewerbungsverfahren endet, wenn der ausgewählte Bewerber seine einmonatige Probezeit erfolgreich absolviert hat..
Rechtsgrundlagen für die Verwendung dieser personenbezogenen Daten:
GoTable verarbeitet die oben genannten Informationen, um einen möglichen Arbeitsvertrag abschließen zu können.
Werden meine Daten an andere Parteien weitergegeben und wenn ja, an welche?
Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Kontaktdaten an Gastronomen weiterzugeben. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Nachdem die Informationen an die Gastronomen weitergegeben wurden, werden sie unter der Verantwortung des jeweiligen Gastronomen weiterverarbeitet.
Es ist möglich, dass GoTable verpflichtet ist, persönliche Daten an staatliche Stellen weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
GoTable nutzt Dienstleistungen und Technologien unserer Kettenpartner. Mit diesen Parteien haben wir so genannte Verarbeitungsvereinbarungen geschlossen.
Kettenpartner
Um Spam-Nachrichten zu verhindern, verwenden wir Akismet. Akismet erhält nur die Daten, die notwendig sind, um eine Nachricht auf Spam zu prüfen. Dazu gehören der Inhalt der Bewertungen, der Name und die IP-Adresse des Verfassers sowie die Browser-Header. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Akismet abgeschlossen.
AmazonEin Backup aller Daten wird beim S3-Dienst von Amazon gespeichert. Diese Daten werden verschlüsselt auf einem europäischen Server gespeichert und maximal 6 Monate lang aufbewahrt. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Amazon.
AppSignalDie Daten der Befehle, die unsere Websites verarbeiten, können mit diesem europäischen Dienst geteilt werden, um unsere eigene Software zu überwachen und zu debuggen. Namen, E-Mail-Adressen und Passwörter werden aus den Daten herausgefiltert, bevor wir sie versenden. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit AppSignal abgeschlossen.
Die niederländische RegierungIn einigen Ausnahmefällen sind wir durch einen Gerichtsbeschluss gezwungen, personenbezogene Daten an die niederländische Regierung zu übermitteln.
Digital OceanUnsere virtuellen Server werden in den Niederlanden von Digital Ocean gehostet. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Digital Ocean abgeschlossen.
Help Scout An GoTable gerichtete E-Mails werden in Help Scout, einer E-Mail-Support-Plattform, gespeichert. Help Scout erhält alle Informationen in dieser E-Mail, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Kopfzeilen. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Help Scout. MessagebirdZum Senden und Empfangen von SMS verwenden wir unter anderem Messagebird. Messagebird speichert diese Informationen in den Niederlanden für bis zu 6 Monate. Wir haben eine Vereinbarung mit Messagebird über die Verarbeitung.
PapertrailUm unsere Logs von verschiedenen Servern und Anwendungen transparent zu machen, werden sie bei Papertrail gebündelt. Hier werden sie nicht länger als 60 Tage aufbewahrt. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Papertrail.
SendgridFür den Versand von E-Mails verwenden wir Sendgrid. Name, E-Mail-Adresse und der Inhalt der E-Mails werden weitergegeben. Diese Informationen werden höchstens 6 Jahre lang aufbewahrt. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Sendgrid abgeschlossen.
SlackGoTable nutzt Slack als Kommunikations- und Benachrichtigungsplattform. Persönliche Informationen in automatisierten Nachrichten wie Namen, E-Mail-Adressen und IP-Adressen werden anonymisiert. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Slack abgeschlossen.
TransipUnsere Domains und die Domains, die wir für unsere Kunden verwalten, werden von der niederländischen Firma TransIP in Leiden gehostet. Wir haben mit TransIP einen Vertrag über einen Prozessor und einen Unterprozessor abgeschlossen.
TwilioEines der Tools, die wir zum Senden und Empfangen von SMS verwenden, ist Twilio. Die Informationen bei Twilio werden in verschlüsselter Form gespeichert. Wir haben einen Vertrag mit Twilio abgeschlossen.
Wie lange speichert GoTable meine Daten?
GoTable speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist; danach werden Ihre Daten, sofern sie nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sind, aus den Systemen von GoTable entfernt.
Wenn Sie Newsletter oder andere Formen der Informationsübermittlung abonniert haben, werden Ihre diesbezüglichen Kontaktdaten und Präferenzen so lange gespeichert, bis Sie sich von dem betreffenden Informationsdienst abmelden. Am Ende jedes Newsletters befindet sich ein Link, mit dem Sie sich einfach abmelden können.
Welche Maßnahmen hat GoTable zum Schutz meiner Daten getroffen?
Technische Maßnahmen
Alle Mittel und Systeme, die innerhalb von GoTable bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eingesetzt werden, sind so eingerichtet, dass Ihre Privatsphäre optimal gewährleistet ist. Die Sicherheit Ihrer Daten beginnt in dem Moment, in dem Sie sie uns über die Website mitteilen. Diese ist nach dem geltenden Standard "https" gesichert. Das "s" steht für sicher. Die Passwörter Ihres Kontos werden verschlüsselt gespeichert und sind für Mitarbeiter von GoTable geschützt.
Organisatorische Maßnahmen
Die Mitarbeiter von GoTable, die personenbezogene Daten verarbeiten, werden regelmäßig auf dem Gebiet des Datenschutzes geschult und gehen mit Ihren Daten gemäß den festgelegten Verfahren sorgfältig um.
Datenlecks
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass beim Schutz Ihrer Daten etwas schief läuft, werden wir dies immer der Datenschutzbehörde melden. Wenn die Datenschutzverletzung nachteilige Folgen für Sie haben könnte, werden wir Sie ebenfalls unverzüglich kontaktieren.
Bitte helfen Sie uns
Trotz aller Maßnahmen, die GoTable zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ergriffen hat, ist es immer möglich, dass ein Datenleck auftritt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit unseren Systemen oder Arbeitsmethoden etwas nicht in Ordnung ist, dann schätzen wir es sehr, wenn Sie uns dies mitteilen.
Welche Rechte habe ich? Was kann ich beantragen, rückgängig machen, ändern oder löschen?
Recht auf Einsichtnahme
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten GoTable von Ihnen verarbeitet hat. Sie müssen Ihren Antrag per E-Mail stellen an:
GoTable wird Ihnen die gewünschten Informationen so schnell wie möglich zukommen lassen. Wir verwenden dabei immer die letzte Frist von 4 Wochen. GoTable erhebt dafür keine Kosten.
Recht auf Änderung
Anhand der Dokumente, die GoTable Ihnen zusendet, können Sie angeben, dass bestimmte Informationen geändert werden müssen.
Recht auf Löschung der Daten
Sie können auch angeben, dass GoTable Ihre Daten löschen soll. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Daten gelöscht werden können. Für einige Informationen gibt es eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz habe?
Benötigen Sie Unterstützung bei der Durchführung eines der oben genannten Prozesse oder haben Sie andere Fragen oder Beschwerden darüber, wie GoTable mit Ihren Daten umgeht? Bitte senden Sie eine E-Mail oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Unsere Datenschutzbeauftragten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wurde Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet? Sie können Ihre Beschwerde auch jederzeit bei der Behörde für personenbezogene Daten einreichen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Es ist möglich, dass GoTable diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit ändern muss. Alles kann sich ändern, nicht nur die Gesetzgebung, sondern auch GoTable als Organisation. Im Falle von Änderungen wird GoTable Sie über seine Website GoTable.app informieren.